Chapman - Sittich

 

Pyrrhura m. chapmani

Engl. Chapman's Conure

 

 

 

Beschreibung :

wie souancei, aber Stirn und Scheitel dunkelbraun und ohne grüne Säumung; Hals Brust und Nacken dunkelbraun, jede Feder breit bräunlichweiß gesäumt; Handdecken grün, einige rot; Bauch deutlicher braunrot gezeichnet; grüne Zeichnung an Oberseite der Schwanzbasis schmaler; durchschnittlich größer.

 

Größe :
26 cm

 

Verbreitung :

subtropische Zone zwischen 1600 m und 2800 m an den Osthängen des Magdalena Flußtals sowie in Huila und Süd - Tolima, Süd - Kolumbien.

  

 

Lebensraum :

Regenwälder und bewaldete Fußberge der Anden zwischen 150 m und 1400 m Höhe; pacifica und chapmani in mittelhohen Feucht - und Nebelwäldern, auch in Sekundärvegetation und teilweise gerodeten Gebieten.

 

Status :

durchweg häufig; berlepschi möglicherweise seltener

 

Lebensweise :

außerhalb der Brutzeit in Schwärmen bis 35 Vögeln: hält sich bevorzugt in den mittleren und oberen Baumregionen auf; aktiv; turnen gern in den Zweigen umher; fallen durch Lärm auf; wenn sie aufgeschreckt werden, verharren sie zunächst unbeweglich und still; fliegen tief in Bodennähe über offenes Gebiet, kommen aber nur selten auf den Boden.

 

Ernährung :

Samen, Früchte, Beeren, Nüsse und Blüten; benagen die Rinde von Bäumen.

Samenmischung aus Kardi, Hafer; wenige Sonnenblumenkerne ( auch ge-keimt ), Hanf, Buchweizen, Hirse, Glanz und Ebereschenbeeren; Kolbenhirse; viel Obst, Gemüse und Grünzeug; regelmäßig Zweige mit frischen Blüten und Knospen; Mineralstoffe und Vitamingaben.

 

Brutverhalten :

Brutzeit von Februar bis Juni, Kopulation wurde im Januar frühmorgens beobachtet; keine weiteren Einzelheiten bekannt.

 

Gefangenschaft:

ruhige Sittiche mit nur selten lauter Stimme; Importvögel scheu; werden nur langsam zutraulich; Partner halten eng zusammen; kraulen sich oft und ausgiebig; Gemeinschaftshaltung in großen Volieren auch während der Brutzeit möglich; eingewöhnt unempfindlich; Nagebedürfnis gering; baden gern.

 

Unterbringung :

Voliere von wenigstens 3 m x 1 m x 2 m; im Winter frostfrei mit Nistkasten; Nistkasten 20 cm x 20 cm x 70 cm; auch außerhalb der Brutzeit anbieten.

 

Zucht :

gelingt nicht regelmäßig; viele Paare schreiten nicht zur Brut; Brutbeginn das ganze Jahr über; Gelegegröße 4 bis 5 Eier; oft sind ein bis zwei Eier unbefruchtet; Brutdauer 23 Tage; Nestlingszeit 50 Tage; Brut auch in Gemeinschaftshaltung möglich, aber nicht ratsam, da sich die Paare gegenseitig stören; zwei Bruten pro Jahr möglich.

 

 





 



powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor


www.My-Mining-Pool.de - der faire deutsche Mining Pool